Es ist einfach himmlisch, während ich entspannt meinen Cappu genieße, spielt neben mir mein kleiner zweijähriger Engel. Völlig vertieft und fixiert auf das Spiel sitzt sie auf ihrer bunten Puzzlematte. Es ist doch wirklich ein schönes Alter… jetzt werden sie zunehmend selbstständiger und können sich auch öfter allein beschäftigen (solange Mama im Raum ist). Ich freue mich und setze gerade meine Tasse an – als aus dem nix, das soeben noch friedliche Engelchen ihr Spielzeug quer durch den Raum schleudert und schreiend sich zu Boden schmeißt. Erschrocken stelle ich meine Tasse ab und hocke mich zu meinem kleinen Wutzwerg, der soeben mit den Füßen gegen die Heizung trommelt. Jegliche Beruhigungsversuche schlagen fehl, ganz im Gegenteil, sie kreischt nur noch Ohrenbetäubender und fängt an nach mir zu schlagen. Ich weiß es hat im Moment keinen Zweck…. solange mein kleiner Engel das Teufelchen raushängen lässt ist kein Durchkommen zu ihr. Es ist nicht das erste Mal … ich atme tief durch … und warte einfach ab. So schnell die Hörner durchkamen, so schnell sind sie auch wieder eingefahren. Kurze Zeit drauf stürmt sie in meine Arme. Geschafft…. zumindest bis zum nächsten Trotzanfall. Die in letzter Zeit desöfteren eintreten, wenn Sophias Pläne nicht aufgehen. Sie fährt dann alle Geschütze auf und zeigt mitunter ordentliches Durchhaltevermögen… (sehr zum Leidwesen von uns Erwachsenen und Ihrer großen Schwester)
Merke: Schneide niemals das Wiener in zwei Hälften – schneide generell nix in zwei Hälften! Mache bloß nicht den Reißverschluss der Jacke auf! Mische zum Saft kein Wasser! Keine bunten Pflaster auf die Haut -die müssen sofort wieder ab! Räume kein Spielzeug weg! Hilf bloß nicht beim Schuhe anziehen! Entferne den Deckel vom Joghurt nicht! Gib nicht statt zwei, nur ein Gummibärchen! Verwechsel beim Anziehen die Reihenfolge nicht – ändere generell keine Arbeitsabläufe! Und verwende niemals das Wörtchen ¨NEIN¨! Falls doch – dann wird aus dem kleinen Engel plötzliche ein wütendes Teufelchen!
Ein Trost für Eltern – es ist nur eine Phase! Die geht wieder vorbei!
Haltet durch und steht den Kleinen bei! Sie machen es nicht um uns zu ärgern. Liebe Grüße an alle die gerade auch kleine Trotzkinder zuhause haben!